NRW-Urlaub Sauerland

Sauerland – liebliche Landschaften, historische Städte und Erholung pur

Wenn Sie davon träumen, dem Alltagstrott zu entfliehen, dann ist Sauerland Ihre Destination der Wahl. Sauerland – das ist eine ausgedehnte Mittelgebirgsregion in Nordrhein-Westfalen, welche sich auf über 4.000 Quadratkilometern erstreckt. Hier finden Sie weitläufige Wälder und naturbelassene Wiesen, wo Wisent, Schwarzstorch und zahlreiche weitere geschützte Tierarten weitgehend ungestört leben können.

Verpflegung

Dauer

Preisspanne

Ergebnisse 1 – 8 von 189 werden angezeigt

Genuss Pur | 3 Tage Auszeit im Sauerland Schlosshotel Brilon-Wald inkl. Halbpension - nur 230 Euro
Sauerland für Individualisten + Abendessen / 6 Tage Struck Landhotel & SPA in Attendorn inkl. Halbpension - nur 344 Euro
3 Tage Natur pur: Wandern & Radfahren in Winterberg Lodge Hotel Winterberg inkl. Frühstück - nur 152 Euro
3 Tage Sauerland Aktiv (3 Nächte) Sunderland Hotel in Sundern (Sauerland) inkl. Halbpension - nur 285 Euro
Sauerland für Individualisten + Abendessen / 5 Tage Struck Landhotel & SPA in Attendorn inkl. Halbpension - nur 283 Euro

Sauerland lädt dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Zum Beispiel in dem Naturpark Rothaargebirge. Je nach Wunsch unternehmen Sie Tagesausflüge zu ausgewählten Zielen oder nehmen sich vor, über dem 150 Kilometer langen Rothaarsteg zwischen Brilon und Dillenburg zu wandern. Sind Sie ein richtiger Gipfelstürmer? Dann wäre der knapp 840 Meter hohe Ettelsberg im Rothaargebirge ein würdiges Ziel. Für den Aufstieg werden Sie mit dem herrlichen Ausblick von dem Hochheideturm belohnt.

Ein wild-romantisches Naturerlebnis stellt der 20 Meter hohe Wasserfall Plästerlegge im Rothaargebirge dar. Für Geschichtsbegeisterte ist das Schloss Berleburg der Familie Sayn-Wittgenstein ein lohnendes Ausflugsziel. Die majestätische Burg Altena aus dem 12. Jahrhundert ist ein architektonisches Meisterwerk und beherbergt erstaunliche Kulturschätze. Übrigens erreichen Sie die Burg Altena bequem mit dem Aufzug direkt aus der gleichnamigen Stadt.

Für unterirdische Stimmung mit einer Prise Abenteuer sorgt ein Besuch in der Heinrichshöhle bei Hemer. Diese Tropfsteinhöhle fasziniert nicht nur mit imposanten Formationen, sondern auch mit gut sichtbaren Fossilien wie Höhlenbären oder -hyänen. Interessieren Sie sich für prähistorische Wesen, dann ist für Sie übrigens das Wolfgang-Bonhage-Museum in Korbach die richtige Adresse.

Gestalten Sie Ihre Auszeit im Sauerland ganz Ihrem Wunsch entsprechend. In unserem NRW-Reisebüro erwarten Sie unter anderem Angebote für einen Aktivurlaub mit geführten Wanderungen oder Fahrradtouren. Feilen Sie Ihr sportliches Können auf einem 18-Loch-Golffeld oder aber genießen Sie ein unbeschwertes Wellness-Wochenende in einem Luxus-Hotel.

Entdecken Sie das bezaubernde Sauerland in Nordrhein-Westfalen, eine Region voller natürlicher Schönheit, kultureller Schätze und unvergesslicher Erlebnisse. Der ideale Ort für Ihren nächsten Urlaub!

Ein Paradies für Naturliebhaber: Die Landschaft des Sauerlands

Das Sauerland ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die geprägt sind von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Seen. Wanderer und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn das Netz an Wanderwegen ist schier endlos. Der Rothaarsteig, auch bekannt als der „Weg der Sinne“, ist ein Muss für jeden Wanderfreund. Dieser 154 km lange Fernwanderweg führt durch atemberaubende Natur und bietet spektakuläre Aussichten.

Wasserspaß und Erholung: Die Seen im Sauerland

Die Region ist auch für ihre Seen bekannt, die sowohl Erholungssuchende als auch Wassersportler anziehen. Der Biggesee und der Möhnesee sind besonders beliebt. Hier können Sie schwimmen, segeln oder einfach am Ufer entspannen. Der Möhnesee bietet zudem beeindruckende Einblicke in die Technikgeschichte, da er durch die imposante Möhnetalsperre aufgestaut wird.

Kulturelle Highlights und historische Schätze

Das Sauerland hat kulturell viel zu bieten. Besuchen Sie die beeindruckende Atta-Höhle in Attendorn, eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Die Burg Altena, eine mittelalterliche Festung, beeindruckt nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre spannende Geschichte. Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet zudem interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur.

Winterzauber im Sauerland: Ein Paradies für Skifahrer

Im Winter verwandelt sich das Sauerland in ein wahres Winterwunderland. Die Region rund um Winterberg ist bekannt für ihre exzellenten Wintersportmöglichkeiten. Egal, ob Sie Ski fahren, snowboarden oder rodeln möchten, hier finden Sie die passenden Pisten. Das Skiliftkarussell Winterberg ist das größte Skigebiet nördlich der Alpen und bietet abwechslungsreiche Abfahrten für jedes Niveau.

Kulinarische Genüsse: Die Küche des Sauerlands

Die regionale Küche des Sauerlands ist herzhaft und bodenständig. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Sauerländer Potthucke, eine Art Kartoffelauflauf, oder das beliebte Pumpernickel, ein dunkles Roggenbrot. Viele Gasthäuser und Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden.

Familienfreundliche Aktivitäten und Attraktionen

Das Sauerland ist ein hervorragendes Reiseziel für Familien. Der Panorama-Park Sauerland Wildpark bietet nicht nur spannende Fahrgeschäfte, sondern auch die Möglichkeit, heimische Tierarten zu beobachten. Ein weiteres Highlight für Familien ist das Fort Fun Abenteuerland, ein Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.

Entspannung und Wellness im Sauerland

Nach einem aktiven Tag in der Natur können Sie in einem der zahlreichen Wellnesshotels der Region entspannen. Genießen Sie eine Massage oder lassen Sie in einer Sauna die Seele baumeln. Viele Hotels bieten spezielle Wellnesspakete an, die perfekt auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt sind.

Veranstaltungen und Feste im Sauerland

Das Sauerland ist bekannt für seine lebendigen Feste und Veranstaltungen. Besonders das Schützenfest ist ein Highlight, das vielerorts gefeiert wird. Auch der Sauerländer Karneval ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Die Region bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Märkten, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen, die Besucher begeistern.

Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt im Sauerland

  • Die beste Reisezeit für das Sauerland ist von Frühjahr bis Herbst für Outdoor-Aktivitäten und im Winter für Wintersport.
  • Ein Auto ist von Vorteil, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Naturparks flexibel zu erreichen.
  • Informieren Sie sich vorab über geführte Touren, um die Region aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Fazit: Ein unvergesslicher Urlaub im Sauerland

Ein Urlaub im Sauerland bietet für jeden Geschmack etwas: von atemberaubender Natur und spannenden Aktivitäten bis hin zu kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen. Egal, ob Sie einen Aktivurlaub planen, mit der Familie reisen oder einfach nur entspannen möchten, das Sauerland ist der perfekte Ort für unvergessliche Ferien.<