NRW-Urlaub Teutoburger Wald
Teutoburger Wald – geschichtsträchtig, wild und romantisch
Auf über 1.200 Quadratkilometern erstreckt sich überwiegend in Nordrhein-Westfalen und teilweise in Niedersachsen das Mittelgebirge Teutoburger Wald. Vermutlich hier fand im Jahre 9 nach Christus die geschichtsträchtige Hermanns- oder Varusschlacht statt, bei welcher die römischen Truppen im Kampf gegen das Heer des Cherusker-Fürsten Arminius eine vernichtende Niederlage erlitten haben. An diese Schlacht erinnert das majestätische Hermannsdenkmal auf dem Berg Groteburg bei Detmold.
Ergebnisse 1 – 8 von 77 werden angezeigt
-
2 Tage 2 Nächte Champagner Träume im Heilbad Bad Salzuflen Der Lippische Hof inkl. Halbpension
€346.00 Produkt kaufen -
2 Tage für die Liebe Wohlfühlhotel Der JÄGERHOF in Willebadessen inkl. Halbpension
€183.00 Produkt kaufen -
2 Tage Fürstlich Lippe entdecken Waldhotel Bärenstein in Horn-Bad Meinberg inkl. Halbpension
€229.00 Produkt kaufen -
2 Tage Romantisches Rendezvous am Teutoburger Wald | 3 Tg. Parkhotel Gütersloh inkl. Halbpension
€209.00 Produkt kaufen -
2 Tage Sehnsucht nach Kurzurlaub Waldhotel Bärenstein in Horn-Bad Meinberg inkl. Halbpension
€274.00 Produkt kaufen -
2 Tage Sommer an den Externsteinen Waldhotel Bärenstein in Horn-Bad Meinberg inkl. Halbpension
€164.00 Produkt kaufen -
2 Tage Sommerferien im Teutoburger Wald inkl. Tierparkbesuch COMFORT GARNI HOTEL in Bielefeld inkl. Halbpension
€199.00 Produkt kaufen -
2 Tage Teutoburger Wald für Individualisten / 3 Tg. Légère Hotel Bielefeld inkl. Frühstück
€125.00 Produkt kaufen
Ein in jeder Hinsicht herausragendes Naturdenkmal stellen die Externsteine dar. Zu einer ausgedehnten Wanderung lädt die Region um Silberbachtal bei Leopoldstal ein. Herrliche Ausblicke über den Teutoburger Wald bieten Ihnen der Weser-Skywalk oder zum Beispiel der Desenberg mit einer imposanten Burgruine auf seinem kugelförmigen Gipfel.
In unserem NRW-Reisebüro buchen Sie je nach Wunsch einen entspannten Spa- und Wellnessurlaub oder aber einen unserer Specials wie Hotelaufenthalt im Teutoburger Wald inklusive einer geführten Wanderung zu den Schauplätzen der Varusschlacht und den Naturphänomenen dieser einzigartigen Region.
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Teutoburger Waldes in NRW, eine Region voller Naturwunder, historischer Stätten und kultureller Highlights, die jeden Reisenden begeistern wird.
Ein Paradies für Naturliebhaber
Der Teutoburger Wald erstreckt sich majestätisch über Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen dichten Wäldern, sanften Hügeln und weitläufigen Wanderwegen bietet er die perfekte Kulisse für erholsame Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Ein Highlight ist der Hermannsweg, einer der schönsten Höhenwege Deutschlands, der Sie durch malerische Landschaften und vorbei an beeindruckenden Felsformationen führt.
Historische Schätze und kulturelle Höhepunkte
Geschichtsinteressierte kommen im Teutoburger Wald voll auf ihre Kosten. Besuchen Sie das berühmte Hermannsdenkmal bei Detmold, das an die legendäre Schlacht im Teutoburger Wald erinnert, bei der die Germanen die römischen Legionen besiegten. Ein weiteres Muss ist das Freilichtmuseum Detmold, das größte seiner Art in Deutschland, wo Sie in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen können.
Zauberhafte Städte und charmante Dörfer
Die Region rund um den Teutoburger Wald ist gespickt mit charmanten Städten und Dörfern, die es zu erkunden gilt. Die Stadt Detmold beeindruckt mit ihrem historischen Stadtkern und dem prächtigen Residenzschloss Detmold. In Bad Salzuflen können Sie durch die idyllischen Gassen schlendern und die berühmten Gradierwerke bewundern, die für ihre heilklimatische Wirkung bekannt sind. Lemgo lockt mit seiner gut erhaltenen Altstadt und dem Hexenbürgermeisterhaus, einem Zeugnis der bewegten Stadtgeschichte.
Entspannung und Erholung in der Natur
Für alle, die Ruhe und Erholung suchen, bietet der Teutoburger Wald zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Die Thermen in Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen laden zu wohltuenden Bädern und Wellnessanwendungen ein. Genießen Sie die heilsame Wirkung des Thermalwassers und lassen Sie den Alltag hinter sich. Auch ein Besuch im Kurpark Bad Pyrmont mit seiner beeindruckenden Palmenlandschaft und dem historischen Kurhaus ist sehr zu empfehlen.
Aktivurlaub im Teutoburger Wald
Der Teutoburger Wald ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Neben Wandern können Sie hier auch Radfahren, Klettern und Nordic Walking. Der Eggeweg bietet anspruchsvolle Strecken für Mountainbiker, während der Weser-Radweg entspanntere Touren entlang des Flusses ermöglicht. Kletterfreunde finden im Externsteine-Klettergarten spannende Herausforderungen.
Kulinarische Genüsse der Region
Ein Urlaub im Teutoburger Wald wäre nicht komplett ohne die kulinarischen Genüsse der Region zu probieren. Kosten Sie lokale Spezialitäten wie den herzhaften Pumpernickel oder das berühmte Westfälische Schinkenbrot. In den zahlreichen Gasthäusern und Restaurants werden traditionelle Gerichte serviert, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.
Familienfreundliche Aktivitäten
Auch für Familien hat der Teutoburger Wald viel zu bieten. Der Adlerwarte Berlebeck ist ein spannendes Ziel für Groß und Klein, wo Sie majestätische Greifvögel in Aktion erleben können. Der Vogelpark Heiligenkirchen bietet eine beeindruckende Vielfalt an exotischen Vögeln und ist ein Highlight für Kinder. Der Safaripark Stukenbrock ist ein weiteres spannendes Ziel, das mit einer Mischung aus Tierpark und Freizeitpark begeistert.
Geheimtipps und versteckte Schätze
Abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es im Teutoburger Wald auch viele versteckte Schätze zu entdecken. Der Silberbachpark in Horn-Bad Meinberg ist ein idyllischer Ort zum Verweilen, während Sie im Silberbachtal die unberührte Natur genießen können. Der Donoper Teich ist ein beliebter Ort für ein Picknick oder eine Bootsfahrt.
Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt
- Beste Reisezeit: Frühling und Herbst sind ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
- Anreise: Der Teutoburger Wald ist gut mit dem Auto oder der Bahn erreichbar. Der nächstgelegene Flughafen ist Paderborn/Lippstadt.
- Unterkunft: Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen Hotels gibt es eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten.
- Veranstaltungen: Informieren Sie sich über lokale Feste und Veranstaltungen, um Ihren Besuch besonders zu gestalten.
Der Teutoburger Wald in NRW ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit seiner Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur begeistert. Ob Sie einen aktiven Urlaub oder eine erholsame Auszeit suchen, hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.<