NRW-Urlaub Schmallenberg

Erleben Sie die Schönheit und Vielfalt von Schmallenberg im Herzen des Sauerlands. Entdecken Sie malerische Landschaften, historische Fachwerkhäuser und kulinarische Genüsse in einer der charmantesten Regionen Nordrhein-Westfalens.

Verpflegung

Dauer

Preisspanne

Ergebnisse 1 – 8 von 21 werden angezeigt

4 Tage Wohlfühlauszeit im Land der 1000 Berge Romantik Hotel Störmann in Schmallenberg inkl. Frühstück - nur 294 Euro
4 Tage Wellness-Auszeit im Sauerland im Romantikhotel Romantik Hotel Störmann in Schmallenberg inkl. Frühstück - nur 402 Euro
8 Tage Wohlfühlauszeit im Land der 1000 Berge Romantik Hotel Störmann in Schmallenberg inkl. Frühstück - nur 686 Euro
3 Tage Wanderfreuden (Midweek) Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg inkl. Halbpension - nur 528 Euro
6 Tage Wellness-Auszeit im Sauerland im Romantikhotel Romantik Hotel Störmann in Schmallenberg inkl. Frühstück - nur 598 Euro

Ein Paradies für Naturliebhaber: Die Landschaft von Schmallenberg

Schmallenberg, eingebettet im idyllischen Sauerland, bietet eine atemberaubende Naturlandschaft, die ideal für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber ist. Der berühmte Rothaarsteig, auch bekannt als „Weg der Sinne“, führt durch die Region und bietet spektakuläre Aussichten auf dichte Wälder und sanfte Hügel. Wanderer können sich auf zahlreichen Routen, wie dem Schmallenberger Höhenlift oder dem Wittgensteiner Schieferpfad, austoben.

Historische Fachwerkarchitektur: Ein Spaziergang durch die Zeit

Die Stadt Schmallenberg ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. Ein Spaziergang durch den Stadtkern ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Besonders sehenswert ist das Holz- und Touristikzentrum mit seinem eindrucksvollen Fachwerkensemble. Auch die historische St. Alexander Kirche, die im romanischen Stil erbaut wurde, zieht Besucher in ihren Bann.

Kulinarische Genüsse: Schmallenbergs Gastronomie entdecken

Schmallenberg ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die Region ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten. Besuchen Sie das Restaurant Jagdhaus Wiese, um regionale Köstlichkeiten in einem traditionellen Ambiente zu genießen. Probieren Sie auch die Sauerländer Kartoffelsuppe oder den Schmallenberger Schinken, lokale Delikatessen, die in vielen Gaststätten angeboten werden.

Aktivurlaub in Schmallenberg: Sport und Abenteuer

Für die Abenteuerlustigen bietet Schmallenberg eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Der Bikepark Winterberg, nur eine kurze Fahrt entfernt, ist ein Muss für Mountainbike-Enthusiasten. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Das Skigebiet Bödefeld-Hunau bietet bestens präparierte Pisten für Skifahrer und Snowboarder.

Kunst und Kultur: Schmallenbergs kreative Seele

Schmallenberg hat auch eine lebendige Kulturszene. Das Kunsthaus Alte Mühle bietet wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Die Kulturschmiede ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen. Hier können Besucher in die kreative Seele der Region eintauchen.

Wellness und Erholung: Entspannung pur in Schmallenberg

Nach einem Tag voller Entdeckungen bietet Schmallenberg zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Das Spa & Resort Hotel Deimann ist bekannt für seine luxuriösen Wellness-Angebote, darunter Massagen, Saunen und ein Innenpool. Für einen entspannenden Tag in der Natur empfiehlt sich der Kurpark Bad Fredeburg, ein idyllischer Ort zum Abschalten und Erholen.

Familienfreundliche Aktivitäten: Spaß für Groß und Klein

Schmallenberg ist ein familienfreundliches Reiseziel, das Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet. Der Freizeitpark Fort Fun Abenteuerland ist ein Highlight für Kinder und Jugendliche mit aufregenden Fahrgeschäften und Attraktionen. Auch der Panorama-Park Sauerland Wildpark bietet spannende Erlebnisse mit heimischen Wildtieren und Abenteuerspielplätzen.

Übernachten in Schmallenberg: Von gemütlich bis luxuriös

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die jedem Geschmack und Budget gerecht werden. Vom charmanten Hotel Störmann, das Tradition und Komfort vereint, bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen und Pensionen in der Umgebung – Schmallenberg hat für jeden das passende Angebot.

Anreise und Mobilität: So gelangen Sie nach Schmallenberg

Schmallenberg ist gut erreichbar über die Autobahnen A46 und A445. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Meschede und Winterberg, von wo aus Busverbindungen nach Schmallenberg bestehen. Vor Ort empfiehlt sich ein Auto, um die Region flexibel zu erkunden, aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine gute Option.

Events und Feste: Traditionen erleben

In Schmallenberg finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders beliebt sind das Schützenfest im Sommer und der Weihnachtsmarkt in der Adventszeit, die mit traditionellen Bräuchen, Musik und kulinarischen Spezialitäten begeistern.

Shopping und Souvenirs: Erinnerungen mit nach Hause nehmen

In den Geschäften von Schmallenberg finden Sie eine Auswahl an Souvenirs und regionalen Produkten. Besuchen Sie den Hofladen Schulte-Göbel, um lokale Produkte wie Honig, Marmelade und handgefertigte Artikel zu erwerben. Auch die kleinen Boutiquen im Stadtzentrum bieten einzigartige Geschenke und Andenken.

Fazit: Schmallenberg – Ein unvergleichliches Reiseziel in NRW

Schmallenberg vereint Natur, Kultur und Genuss in perfekter Harmonie. Ob Sie die atemberaubende Landschaft erkunden, die kulinarischen Köstlichkeiten genießen oder in die reiche Geschichte eintauchen möchten – Schmallenberg bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in dieser bezaubernden Region und erleben Sie die Vielfalt des Sauerlands.<