Städtereisen

Entdecken Sie die Vielfalt von Nordrhein-Westfalen mit einer Städtereise, die sowohl Kultur, Geschichte als auch moderne Attraktionen bietet. Von lebhaften Metropolen bis hin zu charmanten Städten bietet NRW für jeden Geschmack etwas.

Verpflegung

Dauer

Preisspanne

Ergebnisse 193 – 200 von 206 werden angezeigt

4 Tage im NH Collection Köln Mediapark mit Frühstück NH Collection Köln Mediapark inkl. Frühstück - nur 179 Euro
3 Tage Ausflugstraum nahe dem Teutoburger Wald Ringhotel Appelbaum in Gütersloh inkl. Halbpension - nur 142 Euro
6 Tage Sommer-Wellness-Woche Deluxe mit Abendessen Hotel Wulff in Bad Sassendorf inkl. Halbpension - nur 525 Euro
2 Tage Aktivurlaub mit Freunden in Königswinter I 2 Nächte JUFA Hotel Königswinter/Bonn inkl. Halbpension - nur 166 Euro
Drei romantische Tage - Feiern Sie die Liebe! rugs Hotel Köln inkl. Frühstück - nur 129 Euro

Köln: Die Stadt der Domspitzen und rheinischen Lebensfreude

Köln ist das Herzstück von NRW und bekannt für seinen imposanten Kölner Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Kein Besuch in Köln ist komplett ohne eine Besichtigung dieser gotischen Meisterleistung. Der Domplatz bietet auch den idealen Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die Altstadt, wo Sie die traditionellen Brauhaus-Kneipen und das berühmte Kölsch genießen können. Für Kunstliebhaber ist das Wallraf-Richartz-Museum ein Muss, während das Schokoladenmuseum die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Düsseldorf: Moderne Eleganz und historische Schätze

In Düsseldorf trifft Moderne auf Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre elegante Königsallee, eine der luxuriösesten Einkaufsstraßen Europas. Ein Spaziergang entlang des Rheins führt Sie zur Rheinuferpromenade, wo Sie Straßenkünstler und Cafés erwarten. Geschichtsinteressierte sollten die Altstadt besuchen, die oft als die „längste Theke der Welt“ bezeichnet wird. Hier finden Sie auch das Schloss Benrath, ein barockes Juwel mit wunderschönen Gärten.

Bonn: Beethoven und mehr

Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands, Bonn, bietet eine Mischung aus kulturellem Erbe und moderner Wissenschaft. Das Beethoven-Haus ist ein Highlight für Musikliebhaber. Im Haus der Geschichte können Sie die deutsche Nachkriegsgeschichte erleben. Der Botanische Garten der Universität Bonn ist ideal für einen entspannten Nachmittag und bietet eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus aller Welt.

Essen: Industriekultur und grüne Oasen

Essen ist bekannt für das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, ein Symbol der industriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets. Heute ist es ein Zentrum für Kunst und Kultur. Der Grugapark bietet eine grüne Oase und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Museum Folkwang ist ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber und zeigt Werke von der klassischen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst.

Dortmund: Fußball und mehr

Dortmund ist das Zentrum des Fußballs in NRW, mit dem Signal Iduna Park als Heimat des BVB. Das Deutsche Fußballmuseum bietet eine interaktive Reise durch die Geschichte des deutschen Fußballs. Doch Dortmund hat mehr zu bieten: Der Westfalenpark mit dem Florianturm bietet einen spektakulären Blick über die Stadt, und das Dortmunder U, ein Zentrum für Kunst und Kreativität, zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

Münster: Fahrräder und historische Pracht

Münster ist bekannt als die Fahrradstadt Deutschlands, was es einfach macht, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden. Der Prinzipalmarkt mit seinen historischen Giebelhäusern und Arkaden ist ein Muss für jeden Besucher. Das Historische Rathaus von Münster, bekannt für den Westfälischen Frieden, ist ein weiterer Höhepunkt. Der Aasee bietet Möglichkeiten zum Segeln und Entspannen, während der Botanische Garten der Universität Münster ein Paradies für Pflanzenliebhaber ist.

Aachen: Kaiserstadt und Thermalquellen

Aachen ist bekannt für seinen Aachener Dom, ein Meisterwerk karolingischer Baukunst und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Thermalquellen, die bereits die Römer zu schätzen wussten. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie zu charmanten Plätzen und historischen Gebäuden. Die Aachener Printen, eine lokale Lebkuchenspezialität, sind ein köstliches Souvenir.

Bielefeld: Zwischen Mythos und Wirklichkeit

Bielefeld ist oft das Ziel von Verschwörungstheorien, die die Existenz der Stadt in Frage stellen, doch die Realität ist weitaus faszinierender. Die Sparrenburg bietet einen fantastischen Ausblick über die Stadt. Der Botanische Garten und der Tierpark Olderdissen sind ideal für Naturfreunde. Das Kunsthalle Bielefeld zeigt moderne Kunstwerke und ist ein kultureller Fixpunkt der Stadt.

Wuppertal: Schwebebahn und grüne Hügel

Wuppertal ist bekannt für seine einzigartige Schwebebahn, die über den Wupperfluss schwebt und damit ein außergewöhnliches Verkehrsmittel bietet. Die Stadt ist von grünen Hügeln umgeben, die zu Wanderungen einladen. Der Wuppertaler Zoo ist ein Highlight für Familien, während das Von der Heydt-Museum eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken beherbergt.

Leverkusen: Chemie und Kultur

Leverkusen ist bekannt für seinen Fußballverein Bayer 04 Leverkusen und die Bayer AG, einen der größten Chemiekonzerne der Welt. Der Japanische Garten ist eine Oase der Ruhe und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Das Morsbroich Museum bietet eine eindrucksvolle Sammlung moderner Kunst.

Zusammenfassend: NRW – Ein Kaleidoskop der Erlebnisse

Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von Städten, die jede für sich ein einzigartiges Erlebnis darstellen. Von historischen Stätten über moderne Kunst und Kultur bis hin zu Naturerlebnissen – NRW ist ein Paradies für Städtereisende. Ob Sie nun die Domstadt Köln erkunden, die elegante Königsallee in Düsseldorf entlangschlendern oder in den Thermalquellen von Aachen entspannen, jede Stadt hat ihre eigenen Geschichten und Erlebnisse zu bieten.

Planen Sie Ihre nächste Städtereise nach NRW und entdecken Sie eine Region voller Vielfalt und Überraschungen!<