Ihr Reisebüro für Nordrhein-Westfalen – willkommen im Urlaub!

Verpflegung

Dauer

Preisspanne

Ergebnisse 1 – 8 von 1700 werden angezeigt

Von Aachen im Westen bis Detmold im Osten, von Münster im Norden bis zur Köln-Bonn-Region im Süden erstreckt sich Nordrhein-Westfalen, das bevölkerungsreichste Bundesland. NRW liegt im Westen Deutschlands und ist zugleich das pulsierende Herz des Landes. Nordrhein-Westfalen blickt auf eine jahrtausendlange Geschichte zurück, ist aber zugleich innovativ und modern. NRW beherbergt unbeschreibliche kulturelle Reichtümer und begeistert mit seinen Naturparadiesen.

Machen Sie Ihren Urlaub in Nordrhein-Westfalen, um aus dem Alltag auszusteigen und eine neue Facette unserer Heimat zu entdecken. Verbringen Sie Ihre freie Zeit ganz, wie Sie es wünschen – mit Sightseeing oder in einem Wellnesshotel, mit Wandern oder beim Sport, beim Verkosten von regionalen Spezialitäten oder beim Fiebern für Ihren Lieblingssportverein. Sie entdecken in unserem NRW-Reisebüro eine breite Vielfalt an spannenden Destinationen und komfortablen Unterkünften in den quirligen Metropolen oder auch in idyllischen Lagen auf dem Lande.

1700 aktuelle NRW-Reisen

Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen – auf Ihre Art

Eine Reise ist immer ein Fenster zur Welt. Entscheiden Sie selbst, was und wie Sie genau sehen möchten. Für einen bedeutet Verreisen ein paar unbeschwerte Tage, wobei der Kontext keine Rolle spielt. Für einen anderen gehören spannende Erlebnisse und neue Eindrücke zum Urlaub untrennbar dazu. Noch jemand möchte endlich in die Natur eintauchen und noch einer kann sich freie Zeit ohne ein sportliches Abenteuer nicht vorstellen. Egal, wie Ihr Traumurlaub aussieht – unser Nordrhein-Westfalen-Reisebüro hat ein passendes Reiseangebot für Sie.

Sightseeing – auf Entdeckungsreise durch NRW

Durch die historische Altstadt von Köln mit einer Karte in der Hand spaziergehen und den berühmten Dom bestaunen, über den Prinzipalmarkt in Münster schlendern, das Aachener Rathaus besichtigen oder die Kupferstadt Stolberg im Monschauer Land entdecken – Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen eine schier unerschöpfliche Vielfalt an Architekturdenkmälern für Ihre Besichtigung. Lassen Sie sich von den Sehenswürdigkeiten der NRW beeindrucken und entscheiden Sie selbst, ob Sie Ihre Sightseeing-Tour auf eigene Faust oder lieber in Begleitung eines erfahrenden Reiseleiters unternehmen möchten.

Romantik pur – verliebt in NRW

Mit Ihrer Liebsten oder Ihrem Liebsten verreisen, jede Sekunde der Zweisamkeit in vollen Zügen auskosten und die Außenwelt aussperren? Wir bieten Ihnen Romantik-Urlaub in Nordrhein-Westfalen, das Reiseziel bestimmen natürlich Sie. Verbringen Sie ein Romantik-Wochenende in einer Suite, die extra für Sie eingerichtet wurde. Lassen Sie sich von dem liebevoll dekorierten Zimmer verführen und genießen Sie die Intimität bei Ihrem romantischen Dinner im Kerzenschein. Wellnessanwendungen runden das exklusive Erlebnis ab.

Wellness-Urlaub – erholsam und luxuriös

Wenn Sie den anstrengenden Alltag hinter sich lassen und sich im Urlaub vor allem tiefentspannen möchten, dann buchen in unserem NRW-Reisebüro einen Aufenthalt in einem der zahlreichen Spa- und Wellnesshotels. Verbringen Sie Ihre Zeit zwischen den Wellnessanwendungen wie Ayurveda-, Thai- oder Hot-Stone-Massage, drehen Sie eine erfrischende Runde im Pool und lassen Sie sich in der Sauna-Landschaft verwöhnen.

In Ihrem Wellnesshotel in Nordrhein-Westfalen erwartet Sie eine abwechslungsreiche und gesunde Küche, ein hauseigenes Fitnessstudio und ausgiebige Spaziergänge in der frischen Luft.

Natur pur – wandern, staunen und sich erholen

Ein Naturerlebnis ist für Sie mehr als nur ein schöner Ausblick aus dem Fenster? Dann gehen Sie bei einem Wanderurlaub in NRW auf Tuchfühlung mit der Natur und staunen Sie über die ursprünglichen Landschaften dieses an sich urban geprägten Bundeslandes.

Begeben Sie sich auf eine Wanderung durch den Nationalpark Eiffel über den berühmten Eiffelsteg, um Tief- und Hochebenen, Stauseen und geheimnisvolle Moorlandschaften im Hohen Venn zu bewundern. Oder Sie bestaunen Sie Nordrhein-Westfalens aus der Höhe, indem Sie über den rund 250 Kilometer langen Sauerland-Höhenflug Ihren Weg bahnen.

Für Geschichtsinteressierte bietet sich eine Wanderung auf den Spuren der alten Römer an. Die zum Teil gut erhaltenen Brücken und Aquädukten aus der römischen Zeit lassen Sie über die hochentwickelten Technologien staunen. Oder aber Sie unternehmen eine Wanderung durch das Bergische Land, um ein Natur- und Kulturerlebnis miteinander zu verbinden und unter anderem das Neandertaler-Museum oder den Altenberger Dom zu besuchen.

Je nach Wunsch verbringen Sie Ihren gesamten Urlaub auf Wanderschaft oder aber machen spannende Tagesausflüge zu ausgewählten Zielen.

Specials – Architektur und Kultur, Sport und Zoos in NRW

Entdecken Sie Nordrhein-Westfalen als ein vielseitiges Bundesland und entscheiden Sie sich für eines unserer Reise-Specials. Lassen Sie sich von den historischen Baudenkmälern wie dem majestätischen Kölner Dom oder dem Wunder der modernen Architektur, der Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf begeistern, besichtigen Sie das barocke Schloss Augustusburg in Brühl oder eines der ältesten Fachwerkhäuser Eckmänneken in Warburg.

Es erwartet Sie eine vielgestaltige Museenlandschaft wie das historische Neandertal-Museum oder das Industriedenkmal Zeche Zollverein, die Bundeskunsthalle in Bonn oder zum Beispiel die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Für Sportfans hat das Bundesland mit dem Vonovia-Stadion, Borussia-Park und Veltins-Arena, Signal Iduna Park oder Merkur-Spielarena ein Erlebnis der Extraklasse zu bieten.

Nicht nur bei Kindern sorgen die filmreifen, rasanten Attraktionen in dem Movie-Park in Bottrop für leuchtende Augen. Unvergesslich bleibt ein Besuch im Phantasialand bei Köln oder im Wunderland Kalkar. Im berühmten Kölner Zoo, im Safariland Stukenbrock, im Sea-Life Oberhausen oder zum Beispiel in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen begegnen Sie exotischen und heimischen Tieren auf Augenhöhe.

Unser NRW-Reisebüro hat für Sie Hotelübernachtungen mit vorbestellten Eintrittskarten für berühmte Sehenswürdigkeiten, Freizeitparks oder Sportevents im Angebot. Alternativ buchen Sie Ihren Aufenthalt in ausgewählter Unterkunft und stellen Ihr Programm entsprechend eigenen Vorstellungen selbst zusammen.

NRW gemeinsam mit dem vierbeinigen Freund entdecken

Ihr Hund und Sie sind unzertrennlich und ein Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner ist für Sie unvorstellbar? Dann nehmen Sie doch Ihren Hund einfach mit! Unser NRW-Reisebüro bietet Ihnen zahlreiche spannende Destinationen extra für Ihren Urlaub mit Hund.

In den hundefreundlichen Hotels in allen Regionen Nordrhein-Westfalens ist Ihr Vierbeiner herzlich willkommen und der Aufenthalt für das Tier oft sogar kostenlos. Nicht selten stellt die Unterkunft Näpfe, Hundebett und einen leckeren Willkommenssnack parat.

Das Aufenthaltsprogramm umfasst Sightseeing, Wanderungen oder auch Beratung bei einem Hundetrainer. Möchten Sie kein Begleitprogramm? Dann buchen Sie einfach Übernachtungen in dem hundefreundlichen Hotel Ihrer Wahl und gestalten Sie Ihre freie Zeit genau Ihren Vorstellungen entsprechend.

Ihre Reisehighlights und spannende Destinationen

Nordrhein-Westfalen ist vielfältig, faszinierend, einzigartig. Es lohnt sich, die schönsten Ecken dieses Bundeslandes näher kennenzulernen. Mit unserem NRW-Reisebüro haben Sie die Möglichkeit, sowohl weltberühmte Touristenattraktionen als auch weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in NRW entweder zusammen mit einer kleinen Reisegruppe oder auf eigene Faust näher kennenzulernen.

Köln – uralte Römerstadt und moderne Metropole am Rhein

Die altehrwürdige Stadt Köln wurde als Colonia Claudia Ara Agrippinensium im fernen Jahr 50 n. Chr. gegründet, und die Spuren der alten Römer sind in Kölle immer noch präsent. Im Römisch-Germanischen Museum am Roncalliplatz tauchen Sie in die Vergangenheit Kölns ein. Ein stummer Zeuge der Stadtgeschichte ist die mittelalterliche Hahnentorburg am Rudolfplatz. Nicht weniger imposant ist die Eigelsteintorburg am Ebertplatz oder die Severinstorburg.

Die berühmteste Sehenswürdigkeit Kölns ist selbstverständlich der gotische, rund 160 Meter hohe Kölner Dom, dessen Baugeschichte im 13. Jahrhundert beginnt und erst Ende des 19. Jahrhunderts endet. Nach einem Rundgang durch den Dom denken Sie daran, die Domschatzkammer mit kostbaren Reliquiaren und liturgischen Geräten zu besuchen.

Gleich neben dem Kölner Dom ist die Malerei der Alten Meister im Wallraf-Richartz-Museum und die moderne Kunst im Museum Ludwig zu bewundern. Leckermäulchen ist das Schokoladenmuseum zu empfehlen und im Dufthaus 4711 lernen Sie unter anderem die Geschichte von Kölnisch Wasser kennen sowie können diese einzigartige Duftkreation gleich erwerben.

Rund 1.000 exotischen und seltenen Tierarten begegnen Sie in dem berühmten Kölner Zoo, dem drittältesten zoologischen Garten Deutschlands. Im Lindenthaler Tierpark sind dagegen heimische Tiere ganzjährig zu bewundern. In dem Phantasialand bei Köln erleben Sie Attraktionen und Themenwelten ohne Ende. Ob Steampunk oder China Town, schwindelerregende Achterbahnen oder riesige Wasserrutschen – Phantasialand ist eine wahre Traumwelt für Groß und Klein.

Und wenn Sie einfach Ihre freie Zeit in Köln verbringen möchten, dann flanieren Sie am Rheinufer, bewundern Sie das Panorama und genießen Sie Kölsch zu Rheinischem Sauerbraten und als Nachtisch Mutzenmandeln.

Sauerland – liebliche Landschaften, historische Städte und Erholung pur

Wenn Sie davon träumen, dem Alltagstrott zu entfliehen, dann ist Sauerland Ihre Destination der Wahl. Sauerland – das ist eine ausgedehnte Mittelgebirgsregion in Nordrhein-Westfalen, welche sich auf über 4.000 Quadratkilometern erstreckt. Hier finden Sie weitläufige Wälder und naturbelassene Wiesen, wo Wisent, Schwarzstorch und zahlreiche weitere geschützte Tierarten weitgehend ungestört leben können.

Sauerland lädt dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Zum Beispiel in dem Naturpark Rothaargebirge. Je nach Wunsch unternehmen Sie Tagesausflüge zu ausgewählten Zielen oder nehmen sich vor, über dem 150 Kilometer langen Rothaarsteg zwischen Brilon und Dillenburg zu wandern. Sind Sie ein richtiger Gipfelstürmer? Dann wäre der knapp 840 Meter hohe Ettelsberg im Rothaargebirge ein würdiges Ziel. Für den Aufstieg werden Sie mit dem herrlichen Ausblick von dem Hochheideturm belohnt.

Ein wild-romantisches Naturerlebnis stellt der 20 Meter hohe Wasserfall Plästerlegge im Rothaargebirge dar. Für Geschichtsbegeisterte ist das Schloss Berleburg der Familie Sayn-Wittgenstein ein lohnendes Ausflugsziel. Die majestätische Burg Altena aus dem 12. Jahrhundert ist ein architektonisches Meisterwerk und beherbergt erstaunliche Kulturschätze. Übrigens erreichen Sie die Burg Altena bequem mit dem Aufzug direkt aus der gleichnamigen Stadt.

Für unterirdische Stimmung mit einer Prise Abenteuer sorgt ein Besuch in der Heinrichshöhle bei Hemer. Diese Tropfsteinhöhle fasziniert nicht nur mit imposanten Formationen, sondern auch mit gut sichtbaren Fossilien wie Höhlenbären oder -hyänen. Interessieren Sie sich für prähistorische Wesen, dann ist für Sie übrigens das Wolfgang-Bonhage-Museum in Korbach die richtige Adresse.

Gestalten Sie Ihre Auszeit im Sauerland ganz Ihrem Wunsch entsprechend. In unserem NRW-Reisebüro erwarten Sie unter anderem Angebote für einen Aktivurlaub mit geführten Wanderungen oder Fahrradtouren. Feilen Sie Ihr sportliches Können auf einem 18-Loch-Golffeld oder aber genießen Sie ein unbeschwertes Wellness-Wochenende in einem Luxus-Hotel.

Münster – historische Stadt mit vielfältigen Erholungsangeboten

Münster ist alt und jung zugleich, es ist eine moderne Universitätsstadt, deren Anfänge jedoch auf das 6. nachchristliche Jahrhundert zurückgehen. Wenn Sie Ihren NRW-Urlaub in Münster verbringen möchten, dann beginnen Sie Ihre Erkundungstour mit einem Spaziergang über den Prinzipalmarkt und bewundern Sie die altehrwürdigen Giebelhäuser, die sich eng aneinanderreihen.

Verbringen Sie ein paar Stunden in dem berühmten Kuhviertel mit seinen Studentenkneipen und kosten Sie regionale Spezialitäten. Mettenden, Wurstebrot, lecker-aromatisches Schwarzbrot Pumpernickel, Töttchen und Pfefferpotthast mit einem Schluck kräftiges Bier aus einer der regionalen Brauereien – so schmeckt Westfalen, so kulinarisch einzigartig ist Münsterland.

Zur Naherholung in der Natur lädt der Aasee ein, welcher zu einem der schönsten Parks Europas gekürt wurde. Hier verbringen Sie eine unbeschwerte Zeit beim Flanieren und Musikhören oder zum Beispiel beim Tretbootfahren. Noch mehr Naturerlebnis erwünscht? Dann unternehmen Sie eine Fahrradtour über den 125 Kilometer langen Werseradweg, um die Umgebung von Münster unter anderem mithilfe der 34 Infoblöcke am Wegesrand zu erkunden.

Erleben Sie Münster als Kulturmetropole, indem Sie zum Beispiel das LWL-Museum mit seiner vielfältigen Kunstsammlung von dem Mittelalter über den Barock und die Renaissance bis hin zur Gegenwart besuchen. Das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster beherbergt wertvolle Meisterwerke des genialen Künstlers.

Wählen Sie in unserem NRW-Reisebüro eine Münster-Reise, die Sie begeistert: Aktiv- oder Wellness-Spa-Urlaub, Familienausflug oder ein Romantik-Wochenende oder vielleicht ein gemütlicher Urlaub mit Ihrem Vierbeiner.

Aachen – imposante Bauwerke, malerische Umgebung und Ausflüge ins benachbarte Ausland

Werden Sie – fast – zu einem Grenzgänger, indem Sie Ihren Nordrhein-Westfalen-Urlaub in Aachen verbringen. Aachen, dessen Geschichte bereits in der Antike beginnt, war über Jahrhunderte Residenz- und Krönungsstadt der Könige. Der Aachener Dom ist die Haupt-Sehenswürdigkeit der Stadt und der stumme Zeuge von mindestens 30 pompösen Krönungszeremonien.

Gehen Sie nach der Dombesichtigung über den historischen Platz Katschhof im Herzen Aachens spazieren und schauen Sie im altehrwürdigen Rathaus vorbei. In Burtscheid mit seinen Parks und thermalen Quellen lässt es sich herrlich entspannen. Wenn Sie mehr von Aachen als einem bereits bei den alten Römern beliebten Kurort erleben möchten, dann führt Ihr Weg auf keinen Fall an den luxuriösen Carolus Thermen vorbei.

Interessiert, wo die berühmten Aachener heißen Quellen entspringen? Dann besuchen Sie den Eisenbrunnen! Dieses klassizistische Bauwerk ist übrigens einer der beliebtesten Treffpunkte der Aachener. Für Kulturinteressierte haben Aachener Museen unglaublich viel zu bieten. Bereits bei Ihrem Besuch im Dom und Rathaus bewundern Sie märchenhafte Schätze aus mehreren Epochen. Im Suermondt-Ludwig-Museum erwartet Sie Kunst von der Antike bis hin zu Moderne und das Ludwig Forum Aachen macht Sie mit modernen Malerei und Plastik der USA und Europa bekannt.

Ein Ausflug in die Umgebung von Aachen lohnt sich ebenfalls, zum Beispiel in das Naturschutzgebiet Struffelt, zum Rollefbachviadukt oder in das beschaulich-malerische Monschau. Vielleicht aber wählen Sie das Dreiländereck als Ihr Ausflugsziel und setzen Ihre Urlaubsreise in Richtung Belgien oder Niederlande fort.

Monschau – charmant und beeindruckend

Nicht weit von Aachen entfernt liegt Monschau an der Rur, mit seinen rund 11.000 Einwohnern ist es eine Kleinstadt. Wenn Sie Ihren Nordrhein-Westfalen-Urlaub in Aachen verbringen, bietet sich Monschau als ein Ausflugsziel an. Falls Sie es in Ihrer Freizeit generell ruhiger und naturverbundener angehen möchten, dann buchen Sie in unserem Reisebüro direkt einen Aufenthalt in Monschau.

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Monschau ist die gleichnamige imposante Burg aus dem 13. Jahrhundert. Gegenüber der Burg ist der Haller, eine Befestigungsanlage aus der gleichen Zeit zu besichtigen. Tauchen Sie im Roten Haus an der Rur in die Vergangenheit ein. Dieses aufwendig im Stile Rokoko und Empire eingerichtete Haus erzählt minutiös über das Bürgerleben im 18. Jahrhundert. Ebenfalls auf Tuchfühlung mit der Geschichte gehen Sie beim Wandern in der Umgebung von Monschau – zum Beispiel, beim Picknicken an dem Quarzfelsen Kaisers Karls Bettstatt, denn dort soll einst Karl der Große übernachtet haben.

Das Kreuz im Venn erinnert an die Christianisierung der Region und das Erlebnismuseum macht mit der Tierwelt rund um Monschau bekannt. Monschau ist ein perfekter Ort für Natur- und Kulturinteressierte, für einen Wellnessurlaub, für eine Familienreise oder auch für den Urlaub mit Hund.

Teutoburger Wald – geschichtsträchtig, wild und romantisch

Auf über 1.200 Quadratkilometern erstreckt sich überwiegend in Nordrhein-Westfalen und teilweise in Niedersachsen das Mittelgebirge Teutoburger Wald. Vermutlich hier fand im Jahre 9 nach Christus die geschichtsträchtige Hermanns- oder Varusschlacht statt, bei welcher die römischen Truppen im Kampf gegen das Heer des Cherusker-Fürsten Arminius eine vernichtende Niederlage erlitten haben. An diese Schlacht erinnert das majestätische Hermannsdenkmal auf dem Berg Groteburg bei Detmold.

Ein in jeder Hinsicht herausragendes Naturdenkmal stellen die Externsteine dar. Zu einer ausgedehnten Wanderung lädt die Region um Silberbachtal bei Leopoldstal ein. Herrliche Ausblicke über den Teutoburger Wald bieten Ihnen der Weser-Skywalk oder zum Beispiel der Desenberg mit einer imposanten Burgruine auf seinem kugelförmigen Gipfel.

In unserem NRW-Reisebüro buchen Sie je nach Wunsch einen entspannten Spa- und Wellnessurlaub oder aber einen unserer Specials wie Hotelaufenthalt im Teutoburger Wald inklusive einer geführten Wanderung zu den Schauplätzen der Varusschlacht und den Naturphänomenen dieser einzigartigen Region.

Bergisches Land – historische Städte und bezaubernde Natur

Bergisches Land auf der rechten Seite des Rheins – das sind liebliche Landschaften, die Flüsse Wupper und Agger, Städte Solingen, Remscheid, Wuppertal oder zum Beispiel Leverkusen. Sie können einen Ausflug ins Bergische Land aus der Metropole Köln unternehmen oder aber in unserem NRW-Reisebüro direkt eine Auszeit in einer der romantischen Städte dieser Region zu buchen.

Der Naturpark Bergisches Land lädt zum Wandern und Bewundern ein. Ein Wechsel von Hügeln und Tälern, unzählige Seen und Bächer lassen eine inspirierende Landschaft entstehen, die Sie zu Fuß oder mit dem Rad erkunden können. Vergessen Sie nicht, den Baumwipfelpfad in dem Naturerlebnispark Panarbora auf Ihr Ausflugsprogramm zu setzen und schauen Sie in einer oder anderen der „bunten Kerken“ vorbei – kleinen Kapellen und Kirchen mit sehenswerten Wandmalereien.

Der Bergische Panorama-Radweg macht Sie nicht nur mit der Natur, sondern auch mit der Ingenieurkunst der Region bekannt. Unterwegs sind mehrere Tunnel und Viadukte zu passieren. Außerdem lohnt sich ein Abstecher zur liebevoll aufgebauten Burgruine Schloss Burg in Solingen. Zum Bewundern und Baden laden die zahlreiche Stauseen im Bergischen Land ein.

Kurzum, ein Urlaub in dieser Region Nordrhein-Westfalens lohnt sich für die Naturromantiker und Geschichtsbegeisterte, für aktive und kontemplative Naturen.

Ruhrgebiet – Ballungsraum, Industriegebiet und Spaß ohne Ende

Das Ruhrgebiet gehört zu den größten Ballungsräumen Europas und ist das pulsierende Herz Nordrhein-Westfalens. Ruhrgebiet steht für die Geschichte der Industrialisierung und für innovative Technologien, für einen erstaunlichen Wandel und für eine moderne, urbane Lebensart. Vor allem aber bietet das Ruhrgebiet eine überwältigende Menge an Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse für alle und jeden.

An die industrielle Vergangenheit erinnert das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen. Schlüpfen Sie bei dem Besuch im Museum in die Haut der Bergbauleute und kommen Sie bei dem Anblick der gigantischen Maschinen nicht aus dem Staunen heraus.

Oder lassen Sie sich im botanischen Garten der Uni Bochum von der Schönheit der Natur verzaubern. Die Charme der Fachwerkarchitektur erleben Sie unter anderem in der Altstadt von Hattingen, während der Elefantenriese aus Glas in Hamm als ein gelungenes Beispiel der zeitgenössischen Architektur begeistert.

Lust auf ein filmreifes Familienabenteuer und Spaß? Dann ist der Movie-Park bei Bottrop-Kirchhellen die richtige Adresse. Der Movie-Park ist der größte Film- und Freizeitpark Deutschlands mit unglaublichen Attraktionen in den Themenbereichen The Old West, Hollywood Street Set und vielen mehr.

Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist eine weitere Ausflugsidee für Ihren familienfreundlichen NRW-Urlaub. Im Unterschied zu Movie-Park ist die Zoom Erlebniswelt ganzjährig geöffnet und ein tierisch gutes Abenteuer für die ganze Familie. Durchwandern Sie die Erlebniswelten von Alaska bis Afrika, von Asien bis zum heimischen Bauernhof, um Tausende Tiere in einer naturnahen Umgebung zu erleben.

Noch mehr Ruhrgebiet-Erlebnis gefällig? Im NRW-Reisebüro finden Sie geführte Touren durch die Highlights der Industriegeschichte, Angebote für einen Shopping-, Wellness- oder Romantik-Urlaub. Ihre Traumreise wartet nur wenige Klicks entfernt.