Mit dem Hund in Deutschland auf Reisen – was man beachten und nicht vergessen sollte

29. Mai 2024 Von chrissi Aus

Millionen Menschen in Deutschland halten sich einen oder gleich mehrere Hunde in ihren Haushalten. Sie gelten als Familienmitglieder und genießen die Zweisamkeit mit dem Menschen oder mit der ganzen Familie. Dabei wird vieles in die Wege geleitet, damit es den Tieren gut geht und dass sie sich rundum wohl bei uns und auch mit uns fühlen. Wenn die Ferien anstehen und erste Reisen geplant werden und der Hund mit an Bord sein soll, muss erst recht gut geplant und organisiert werden.

In Deutschland aber mit dem Hund auf reisen zu sein, ist recht einfach und unkompliziert, denn die meisten Anbieter haben sich teils sehr explizit auf Familien mit Hund eingestellt und ihre Angebote dementsprechend angepasst. Vom Urlaub an der See, bis hin zu schönsten Aufenthalten in Waldgebieten oder hoch oben in Bergregionen.

Herrliche Natur und klare Sicht

Wer hoch hinaus will und den Hund mit auf seine Wandertouren dabei haben möchte, sollte auf jeden Fall daran denken, dass man nicht nur selbst fit und vital und vor allem auch gut konditioniert sein sollte. Auch der Hunde muss ebenso vital und stark genug für die anstehenden Touren sein. Es gibt mittlerweile viele Wanderrouten, die etliche Höhenkilometer abverlangen, die man aber auf jeden Fall langsam angehen lassen sollte. Schritt für Schritt und mit kleinen Strecken angefangen, kommt der Hund gut mit. Kleine Hunde allerdings, sollte man nicht auf längere und anstrengende Touren mitnehmen. Es sei denn, man hat einen Rucksack speziell fürs Tragen des Hundes, denn auch dies ist durchaus möglich. Bergregionen sind besonders beliebt bei Reisen, wie aber auch verschiedene Urlaube in Waldregionen und vor allem aber an der See. Besonders die Nord- und Ostsee hat es uns Deutschen angetan. Hier gibt es jede Menge Fun und verschiedene Angebote an den schönsten Orten in ganz Deutschland. Übrigens: Der Urlaub am Meer und an der See ist besonders für Wasserratten unter den Vierbeinern beliebt und heiß begehrt. Sie lieben es in der Regel sich am Strand im Sand zu rollen und im kühlen Nass zu schwimmen. Aber: Zu viel Sonne und Hitze sollte man dennoch vermeiden und für ausreichenden Schatten sorge. Der Sonnenschirm muss mit!

Das Ruhrgebiet lässt grüßen

Im Ruhrgebiet den Urlaub verbringen? Aber sicher! Denn diese Region in Deutschland hat so einiges zu bieten und lockt jedes Jahr viele Touristen an. Mit dem Hund dorthin zu reisen ist sehr einfach und da allein im Ruhrgebiet selbst viele Hunde gehalten werden, ist das Angebote auch dementsprechend angepasst. Das gesamte Ruhrgebiet kann man bei Tag und Nacht erleben. Einen kleinen Vorgeschmack auf dass, was man alles tun kann, findet man zum Beispiel schon einmal hier. Der Hund hat hier die Nase vorn und die Ruhrgebietler sind bekannt für ihre Liebe zum Hund und man begegnet hier allen Rassen. Früh buchen lohnt sich und natürlich auch hier auf die speziellen Angebote für Mensch und Hund achten.

Das Futter nicht vergessen

Das Futter für den Hund muss unbedingt mit und im Idealfall auch die besonderen Happen, wie z.B. hochwertiges Nassfutter für den Hund, sind nie verkehrt. So kann man, wenn der Hund beispielsweise leicht nervös ist und sich sehr schnell aufregt, ganz spezielle Leckerbissen mit in die Koffer packen und auf diese Weise dem Tier alle wichtigen Vitamine und Co. mit auf den Weg geben und dafür sorgen, dass er sich rundum wohl fühlt.