Tickets für Westfalen-Therme am Vital Hotel
23. Mai 2025
Die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe ist eines der beliebtesten Wellnessziele in NRW. Mit einer Fläche von 18.000 m² bietet sie eine einzigartige Mischung aus Erholung und Aktivität. Besucher können hier in einer modernen Wasserwelt schwimmen oder im Saunaparadies komplett abschalten.
Ein besonderes Highlight ist das Salinarium, das mit seiner salzhaltigen Luft für wohltuende Atemtherapie sorgt. Die heilende Martinusquelle rundet das Angebot ab und macht den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.
Direkt angeschlossen ist das Vital Hotel, das exklusive Vorteile für Übernachtungsgäste bietet. Ob spontaner Besuch oder geplante Auszeit – die Buchung ist einfach und unkompliziert möglich.
Schlüsselerkenntnisse
- Top-Wellnessziel in NRW mit 18.000 m² Fläche
- Vielfältige Angebote wie Wasserwelt und Saunaparadies
- Heilende Martinusquelle als besonderes Highlight
- Einfache Online-Buchung für spontane Besuche
- Exklusive Vorteile für Gäste des Vital Hotels
Willkommen in der Westfalen-Therme: Erholung pur
Tauchen Sie ein in eine Welt aus warmem Heilwasser und architektonischer Eleganz. Auf 18.000 m² verbindet die Therme moderne Wasser-Attraktionen mit natürlicher Heilwirkung. Der größte Indoor-Wasserspielplatz NRWs sorgt für strahlende Kinderaugen.
Das Herzstück ist die Martinusquelle. Ihr mineralreiches Wasser lindert nachweislich Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Hautprobleme. Kombiniert wird es mit Solebecken und einer Salztherapie – perfekt für Körper und Geist.
Subtropische Pflanzen, lichtdurchflutete Glasdächer und Holzoptik schaffen Urlaubsfeeling. Selbst an grauen Tagen fühlt man sich wie im Süden. Barrierefreie Zugänge machen die Entspannung für alle möglich.
Wer noch mehr tun möchte, bucht Massagen oder Beautyanwendungen dazu. So wird der Besuch zur rundum verwöhnenden Erlebniswelt.
Tickets für Westfalen-Therme am Vital Hotel: Preise & Optionen
Entdecken Sie flexible Preisoptionen für unvergessliche Stunden in der Wasserwelt. Ob spontaner Kurzbesuch oder ganzer Tag – hier findet jeder das passende Angebot.
Tarife für die Wasserwelt
Die Preise richten sich nach der Aufenthaltsdauer. Ein 2-Stunden-Ticket startet bei 15€, eine Tageskarte kostet bis 33€. Kinder bis 12 Jahre zahlen weniger, Erwachsene ab 18 Jahren den Standardtarif.
Kombi-Tickets mit Saunalandschaft
Für zusätzliche Entspannung lohnt sich der Saunazuschlag (6€ pro Person). Bademantelverleih (5€/Tag) inklusive. Tipp: Online-Frühbucher sparen bis zu 20%.
Familien- und Gruppentarife
Die Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) gibt es ab 45€ für die Tagesnutzung. Gruppen ab 10 Personen erhalten Sonderkonditionen. Schüler und Studenten zeigen ihren Ausweis für Ermäßigungen.
Ticket | Dauer | Preis (Erwachsene) | Preis (Kinder) |
---|---|---|---|
Kurzzeit | 2 Stunden | 15€ | 10€ |
Standard | 4 Stunden | 25€ | 15€ |
Tageskarte | Ganztag | 33€ | 20€ |
Familie (2+2) | Ganztag | 45€ |
Spartipp: Ab 18 Uhr gelten günstigere Abendtarife. Stammgäste nutzen die Wellness Card für bis zu 30% Rabatt.
Exklusive Angebote & Packages
Exklusive Arrangements bieten mehr als nur Entspannung. Entdecken Sie maßgeschneiderte Pakete für jeden Anlass – ob romantisches Wochenende oder Familienausflug.
Das Romantic Weekend verwöhnt Paare mit Champagner und einer Paarmassage. Übernachtungen im Sterne-Hotel inklusive unbegrenztem Thermenzugang runden das Erlebnis ab.
Familien profitieren von speziellen Angeboten mit kostenlosem Kinderprogramm. So können Eltern entspannen, während die Kleinen betreut werden.
Die Wellness Premium Card lohnt sich für Stammgäste. Sie bietet exklusive Zusatzleistungen wie verlängerte Saunazeiten und Rabatte auf Anwendungen.
Spontanentscheider freuen sich über Last-Minute-Deals. Besonders lohnend sind die saisonalen Specials wie Winter-Wellnesswochen mit besonderen Aufgüssen.
Geburtstagskinder erhalten Gratis-Eintritt – ideal kombiniert mit unseren Geburtstags-Packages. Partnerangebote mit Zugang zum Waldbad erweitern das Erlebnis.
- Hotelpakete ab 149€/Nacht inkl. Frühstück
- Kombi-Angebote mit Massagen und Beautybehandlungen
- Frühbucherrabatte bis 20%
- Gruppenarrangements für besondere Anlässe
Öffnungszeiten: Wann Sie die Therme besuchen können
Planen Sie Ihren Besuch in der Therme mit den perfekten Öffnungszeiten. Ob frühmorgens oder spätabends – hier findet jeder seinen idealen Zeitpunkt für Entspannung.
Tägliche Öffnungszeiten
Die Therme hat keine Ruhetage und öffnet 365 Tage im Jahr. Von Sonntag bis Donnerstag können Sie von 9 bis 22 Uhr vorbeikommen. Freitags und samstags verlängern sich die Zeiten bis 23 Uhr.
Für Berufstätige eignen sich die Abendstunden ab 18 Uhr. Wochenendausflügler profitieren von den längeren Öffnungszeiten.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Sonntag–Donnerstag | 9–22 Uhr |
Freitag–Samstag | 9–23 Uhr |
1. Freitag im Monat | Mitternachtssauna bis 1 Uhr |
Besondere Zeiten
Jeden ersten Freitag im Monat gibt es die Mitternachtssauna. Sie bleibt bis 1 Uhr nachts geöffnet – perfekt für Nachtschwärmer.
In den NRW-Schulferien gelten oft verlängerte Zeiten. An Brückentagen und Feiertagen kann es voller werden. Tipp: Nutzen Sie die günstigere Abendkarte ab 18 Uhr.
„Die Abendstunden sind ideal für ein ruhiges Saunaerlebnis – weniger Gäste, mehr Entspannung.“
Für Stammgäste lohnt sich die Wellness Card. Sie bietet Rabatte und exklusive Zeiten. Familien finden spezielle Angebote mit Kinderbetreuung.
Anfahrt & Parken
Erreichen Sie die Westfalen-Therme bequem mit Auto oder Bahn. Die Lage direkt an der A33 macht die Anfahrt besonders einfach. Nutzen Sie die Abfahrt Paderborn-Elsen und folgen Sie der Beschilderung.
Kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Das große Parkgelände bietet ausreichend Platz, auch an Wochenenden. Besonders praktisch: Die Stellplätze sind nur wenige Gehminuten vom Eingang entfernt.
Für Bahnreisende empfiehlt sich die Anreise über Paderborn Hbf. Von dort fahren die Buslinien R50 und R51 direkt zur Therme. Hotelgäste des Vital Hotels können den kostenlosen Shuttleservice nutzen.
Umweltbewusste Gäste finden vor Ort E-Bike-Ladestationen. Carsharing-Anbieter wie TeilAuto haben Stationen in Bad Lippspringe. Das städtische Parkleitsystem hilft bei der Orientierung.
Barrierefreie Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Haupteingang. Rollstuhlgäste finden dort breite Stellplätze mit extra Bewegungsraum. Die Wege zur Therme sind ebenerdig und gut befestigt.
Die Wasserwelt: Spaß für Groß und Klein
In der Wasserwelt erwartet Sie ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Altersgruppen. Hier finden Familien ebenso ihren Platz wie Erholungssuchende. Modernste Becken und Attraktionen sorgen für unvergessliche Stunden.
Thermalbecken & Whirlpools
Das 32°C warme Thermalbecken lädt mit seinem Außenbereich zum Verweilen ein. Vier Whirlpools mit Massagedüsen lockern die Muskeln. Besonders im Winter ist der Übergang von drinnen nach draußen ein Highlight.
Piratenland für Kinder
Der spezielle Kinderbereich „Piratenland“ begeistert mit flachen Becken und Rutschen. Geschulte Aufsichtspersonen sorgen für Sicherheit. Tipp: Schwimmflügel und Badeschuhe für Kleinkinder mitbringen.
Strömungskanal & Sportbecken
Action bietet der Strömungskanal mit 2m/s Fließgeschwindigkeit. Im 25m-Sportbecken mit 6 Bahnen können Sie Ihre Bahnen ziehen. Schwimmkurse finden regelmäßig statt.
- Barrierefreier Zugang zu allen Bereichen
- Schwimmhilfen für Anfänger verfügbar
- Wasserspiele für verschiedene Altersgruppen
- Täglich gereinigte Wasserflächen
Besonderes Plus: Alle Becken sind beheizt und ganzjährig nutzbar. So wird jeder Besuch zum Vergnügen.
Saunalandschaft Salinarium: Wellness auf 3 Etagen
Wellness auf drei Etagen – das Salinarium bietet einzigartige Saunaerlebnisse. In der Saunalandschaft finden Sie neun verschiedene Saunen bis 95°C. Jede Etage hat ihr eigenes Flair und spezielle Highlights.
Finnische Saunen & Dampfbäder
Klassiker wie die finnische Blockhaussauna oder das sanfte Dampfbad warten auf Sie. Die Salzstein-Grotte mit Solevernebelung reinigt die Atemwege. Besonders beliebt ist die Kelo-Erdsauna mit beruhigender Lichttherapie.
Saunatyp | Temperatur | Besonderheit |
---|---|---|
Finnische Sauna | 85–95°C | Traditionelle Aufgüsse |
Dampfbad | 45°C | Hohe Luftfeuchtigkeit |
Salzgrotte | 60°C | Solevernebelung |
Kelo-Erdsauna | 75°C | Lichttherapie |
WALDgarten & Dachterrasse
Die Dachterrasse bietet Blick auf den Teutoburger Wald. Frische Luft und Ruhezonen mit Liegen laden zwischen den Saunagängen ein. Tipp: Der Mondlicht-Aufguss um 22 Uhr ist magisch.
Für Saunaneulinge gibt es textilfreundliche Bereiche. Profis schwören auf die Aufguss-Zeremonien im Stundentakt. Planen Sie Pausen – die Saunawelt wirkt am besten in Ruhephasen.
- Stündliche Aufgüsse mit verschiedenen Düften
- Separate Textil-Sauna für Einsteiger
- Wasserstationen auf jeder Etage
- Kostenlose Liegen im WALDgarten
Salinarium: Sole- und Salztherapie
Sanfte Heilung durch Salz erwartet Sie im Salinarium. Dieses besondere Areal verbindet modernste Therapieformen mit natürlicher Wirkung. Entspannung und Gesundheitsförderung gehen hier Hand in Hand.
Das 34°C warme Floatingbecken mit 12% Salzgehalt trägt Ihren Körper mühelos. Optimal sind 20-30 Minuten Aufenthalt – ideal für Muskelentspannung und Gelenkentlastung. Die salzhaltige Luft wirkt wie eine natürliche Inhalation.
In der Salzstollensauna verwöhnen Himalaya-Salzsteine mit mineralreicher Wärme. Die Trockensalzinhalation lindert nachweislich Atemwegsbeschwerden. Besonders effektiv bei:
- Chronischer Bronchitis
- Allergischen Beschwerden
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis
Die Vitality Lounge bietet Salzpeelings für strahlende Haut. Kombinieren Sie dies mit ärztlich begleiteten Kureinheiten für maximale Wirkung. Unsere Sole-Massagepakete ergänzen die Therapie perfekt.
Das Salinarium ist mehr als Wellness – es ist aktive Gesundheitsvorsorge. Lassen Sie sich von der heilenden Kraft des Salzes verführen.
Familienfreundliche Highlights
Für Familien wird der Besuch zum unvergesslichen Erlebnis mit speziellen Angeboten. Die Therme bietet kostenlose Schwimmflügel und ein 32°C warmes Babybecken – perfekt für die Kleinsten.
Am Wochenende sorgt ein buntes Animationsprogramm für strahlende Kindergesichter. Der Aqua-Sicherheitspass trainiert spielerisch richtiges Verhalten im Wasser.
- Familien-Sauna mit maximal 60°C – schonend für kleine Gäste
- Praktische Wickelräume inklusive Mikrowellen
- Kindergeburtstags-Packages mit Betreuung und Rutschvergnügen
- Schwimmkurse ab 3 Jahren für sicheres Plantschen
Angebot | Details | Altersgruppe |
---|---|---|
Piratenland | Wasserspielbereich mit Rutschen | 2–12 Jahre |
Babybecken | *32°C warm*, 0,3m tief | 0–3 Jahre |
Sauna | Textilfreundliche Zone | Alle |
„Die Betreuung durch geschultes Personal gibt Eltern echte Entspannung.“
Ob Planschen oder Sauna – hier fühlen sich Familien rundum wohl. Die attraktionen sind sicher und machen jedem Kind Spaß.
Übernachten im Vital Hotel: Direktzugang zur Therme
Ein Aufenthalt im Vital Hotel bedeutet Wellness ohne Grenzen. Die 109 Zimmer bieten Panoramablick auf Bad Lippspringe und direkten Zugang zur Thermenwelt. So wird jede Übernachtung zum Rundum-Wohlfühlpaket.
Komfort mit Extra-Service
Alle Zimmer verfügen über orthopädische Matratzen des „Sleep Well“-Programms. Die Premium-Suiten begeistern mit privater Sauna und Balkon. Haustiere sind in ausgewählten Bereichen willkommen.
Morgens erwartet Gäste ein reichhaltiges Bio-Frühstück mit regionalen Spezialitäten. Frisch gepresste Säfte und hausgemachte Aufstriche runden das Angebot ab.
Exklusive Thermenvorteile
Hotelgäste genießen rund um die Uhr Zugang zur Thermenlandschaft. Der Gepäcktransfer bringt Handtücher direkt ins Schwimmbad. Besonders praktisch: Kein lästiges Anstehen an der Kasse.
- 24-Stunden-Thermennutzung während des Aufenthalts
- Kostenlose Saunanutzung mit Bademantelverleih
- Rabatte ab 5 Nächten für Langzeitgäste
- Shuttleservice zum nahegelegenen Kurpark
„Der direkte Übergang zur Therme macht den Aufenthalt besonders entspannt – einfach im Bademantel hinüberwechseln.“
Weitere Thermen in NRW zum Vergleich
Nordrhein-Westfalen bietet vielfältige Thermen-Erlebnisse. Wer Abwechslung sucht, findet lohnenswerte Alternativen in der Region.
Die Meditherme Bielefeld liegt nur 35km entfernt. Sie überzeugt mit einem modernen Solebad und familienfreundlichen Tarifen. Ideal für spontane Ausflüge.
Im Premium-Segment glänzt das Vabali Spa in Düsseldorf. Asiatisches Design und exklusive Anwendungen heben es von klassischen Thermen ab. Preislich liegt es deutlich höher.
Kombi-Angebote nutzen
Das Teutoburger Wald-Ticket verbindet mehrere Attraktionen. So sparen Sie bei Mehrtagesbesuchen. Besonders praktisch für Urlauber.
Ein Tipp für Tagesausflüge: Die Aachener Therme mit ihrer historischen Badekultur. Die heißen Quellen sind einzigartig in NRW.
Therme | Besonderheit | Preisniveau |
---|---|---|
Meditherme Bielefeld | Solebad | Mittel |
Vabali Spa | Premium-Ambiente | Hoch |
Claudius Therme | Kölner Badekultur | Mittel |
Aachener Therme | Historische Quellen | Hoch |
Im Rheinland punkten Saunen oft mit aufwendigen Aufguss-Zeremonien. Die Westfalen-Therme setzt dagegen auf natürliche Heilwirkungen. Beide Konzepte haben ihre Fans.
Für Übernachtungen lohnt ein Blick auf Thermenhotels. Viele bieten Pakete mit unbegrenztem Badezugang an.
Tipps für Ihren perfekten Thermenbesuch
Damit nichts schiefgeht: Clevere Vorbereitung für den perfekten Tag in der Therme. Ob kurze Auszeit vom Alltag oder ganztägiger Wellness-Trip – mit unseren Empfehlungen vermeiden Sie häufige Anfängerfehler.
Ausstattung leihen oder mitbringen?
Ein Bademantel-Handtuch-Set kostet 9€ Leihgebühr – praktisch für Spontanbesucher. Wer regelmäßig kommt, spart mit eigenem Equipment. Wichtig: In Saunabereichen herrscht strikte Liegeauflage-Pflicht.
Schließfächer nehmen Standard-Rucksäcke auf. Für große Taschen gibt es XXL-Spinde gegen Aufpreis. Unser Tipp: Wertkarte am Handgelenk tragen – so behalten Sie sie immer im Blick.
Wann lohnt sich der Besuch?
Die ruhigsten Zeiten: Dienstag bis Mittwochvormittag. An Wochenenden und Feiertagen wird es voller. Nutzen Sie die Live-Infos der Thermen-App zur Auslastung.
Berufstätige profitieren von den Abendtarifen ab 18 Uhr. Familien finden in Schulferien spezielle Betreuungsangebote. Frühaufsteher genießen morgens die frischesten Aufgüsse.
- Packliste: Badelatschen, Trinkflasche, Haargummi (für lange Haare)
- Metallschmuck vor Salzbecken unbedingt ablegen
- Nach Saunagängen ausreichend trinken
- Handtuch als Sitzunterlage in öffentlichen Bereichen
„Die richtige Vorbereitung macht 80% des Wellness-Erlebnisses aus – wer daran denkt, kann vollkommen abschalten.“
Mit diesen praktischen Hinweisen verwandelt sich Ihr Thermenbesuch in eine sorgenfreie Auszeit. So kehren Sie entspannter in den Alltag zurück.
Fazit: Warum die Westfalen-Therme ein Muss ist
Ein Ort, der Entspannung und Aktivität perfekt verbindet. Die einzigartige Kombination aus Heilwasserbecken, Salzinhalation und Saunalandschaft bietet für jeden das richtige Programm. Besonders die Martinusquelle überzeugt mit nachweisbarer Gesundheitswirkung.
Familien schätzen die generationenübergreifenden Angebote – vom Babybecken bis zur Textilsauna. Die Auszeichnung als „Barrierefreies Wellnessbad“ garantiert uneingeschränkte Erholung für alle Gäste.
Für stressfreien Genuss: Online-Reservierungen sichern in der Hochsaison den Platz. Unser Newsletter hält Sie über Sonderaktionen auf dem Laufenden – ideal für spontane Urlaubsmomente.
FAQ
Welche Preise gelten für die Wasserwelt?
Erwachsene zahlen ab 14,50 € für 2 Stunden, Kinder ab 9,50 €. Tageskarten sind ebenfalls erhältlich. Familien und Gruppen profitieren von Rabatten.
Gibt es Kombi-Tickets für Therme und Sauna?
Ja, Sie können die Saunalandschaft Salinarium und die Wasserwelt zusammen nutzen. Kombi-Tickets starten bei 24,50 € für Erwachsene.
Wann hat die Therme geöffnet?
Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen gelten teilweise längere Zeiten.
Was bietet die Saunalandschaft Salinarium?
Auf drei Etagen erwarten Sie finnische Saunen, ein Dampfbad, der WALDgarten und eine Dachterrasse mit Ruhebereichen.
Ist die Therme auch für Kinder geeignet?
Ja! Das Piratenland mit Rutschen und der Strömungskanal machen den Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie.
Kann ich im Vital Hotel übernachten?
Gäste des Hotels genießen freien Eintritt in die Therme. Zimmer inklusive Frühstück sind ab 99 € pro Nacht buchbar.
Welche besonderen Angebote gibt es?
Von Kurzurlaub-Packages bis zur Mitternachtssauna – aktuelle Aktionen finden Sie auf der Website.
Wie komme ich zur Westfalen-Therme?
Die Therme liegt im Teutoburger Wald mit guter Anbindung an die A33. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Lohnt sich ein Besuch im Salinarium?
Absolut! Die Sole- und Salztherapie stärkt die Gesundheit und sorgt für tiefe Entspannung.
Was sollte ich zum Thermenbesuch mitbringen?
Badesachen genügen. Bademäntel und Handtücher können vor Ort geliehen werden.