Tickets für Westfalenpark Dortmund

23. Mai 2025 Von chrissi Aus
tickets für westfalenpark dortmund

Der Westfalenpark ist eine der beliebtesten Grünflächen in der Region. Mit über 1,8 Millionen Besuchern pro Jahr bietet er Erholung, Spaß und spannende Veranstaltungen. Ob Familien, Paare oder Einzelgäste – hier findet jeder sein perfektes Erlebnis.

2025 wird besonders aufregend: Das Programmheft umfasst 40 Seiten voller Highlights. Von Konzerten über Märkte bis hin zum berühmten Lichterfest mit Feuerwerk – die Vielfalt ist riesig. Spontane Besuche? Kein Problem, dank einfacher Online-Buchung.

Kinder lieben die Spielplätze und Mitmachaktionen. Erwachsene genießen die Ruhe oder probieren kulinarische Spezialitäten. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Schlüsselerkenntnisse

  • Über 1,8 Millionen Gäste jährlich
  • Neues Programmheft mit 40 Seiten Highlights für 2025
  • Lichterfest als Höhepunkt mit spektakulärem Feuerwerk
  • Einfache Online-Ticketbuchung für flexible Planung
  • Familienfreundliche Angebote wie Spielplätze und Aktivitäten

Warum Tickets für den Westfalenpark Dortmund kaufen?

Frische Düfte, lebendige Konzerte und familienfreundliche Aktionen – hier ist für jeden etwas dabei. Der Park vereint Natur und Kultur wie kaum ein anderer Ort in der Region.

Einzigartige Veranstaltungen in grüner Oase

Das Deutsche Rosarium begeistert mit sechs neuen Duftstelen. Gleich nebenan rocken Bands auf der Seebühne. Veranstaltungen in Dortmund sind hier besonders vielfältig.

Planen Sie Ihren Besuch: Der Eingang Buschmühle bleibt bis Sommer 2025 gesperrt. Nutzen Sie alternative Routen wie den Haupteingang am Ruhrallee.

Vorteile des Online-Ticketkaufs

Sparen Sie Zeit und Geld! Online-Tickets bieten:

  • Schnelleren Einlass – keine Warteschlangen
  • Frühbucherrabatte für Events wie den Flo(h)rian-Trödelmarkt
  • Flexible Umbuchung bis 24 Stunden vorher

Für Familien lohnt sich der 1.–4. Juli 2025: Mottotage für Schulklassen verwandeln den Park in ein Abenteuerland. Erleben Sie ganz Dortmund an einem Ort!

Tickets für Westfalenpark Dortmund: Optionen und Preise

Von spontanen Tagesausflügen bis zum regelmäßigen Genuss – hier finden Sie passende Angebote. Die Preisgestaltung orientiert sich an Ihren Bedürfnissen, egal ob Einzelbesuch oder Familienausflug.

Jahreskarte Westfalenpark Vorteile

Ideal für spontane Besuche: Tageskarten

Einmalige Besuche lohnen sich mit der Tageskarte. Besonders für Kinder gibt es ermäßigte Tarife. Gruppen ab 5 Personen sparen zusätzlich.

Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Events wie „Science after Work“ am 06.06.2025 – hier gibt es vergünstigte Kombi-Tickets.

Ganzjährig profitieren mit der Jahreskarte

Die Jahreskarte 2025 bietet maximale Freiheit: Für 59€ (Erwachsene) oder 29€ (Jugendliche) genießen Sie unbegrenzten Zutritt. Inklusive sind:

  • 1x kostenlose Turmauffahrt
  • Zugang zu Partnerinstitutionen
  • Exklusive Führungen („Knowhow to go“)

Bis 28.02.2025 sichern Sie sich Early-Bird-Rabatte.

Highlights wie das Lichterfest erleben

Spezielle Event-Tickets für das Lichterfest inkludieren VIP-Bereiche an der Buschmühlwiese. Buchen Sie früh – die Nachfrage ist hoch!

„Mit der Jahreskarte sparen wir jedes Jahr – besonders in der kalten Jahreszeit ist der Park eine Oase.“

Highlights und Veranstaltungen im Westfalenpark

Von Musikfestivals bis zu familienfreundlichen Aktivitäten – der Park bietet ein abwechslungsreiches Programm. Jede Jahreszeit bringt besondere Events mit sich, die Besucher begeistern.

Konzerte im Westfalenpark

Das berühmte Lichterfest und andere saisonale Events

Das Lichterfest im Dezember ist der Höhepunkt des Jahres. Tausende Lichter und ein Feuerwerk verzaubern die Besucher. Doch auch andere Monate haben viel zu bieten:

  • Mai: Gartenlust-Markt mit seltenen Pflanzen
  • Juni: Trödelmarkt für Sammler und Schnäppchenjäger
  • August: Flohmärkte mit Vintage-Schätzen

Konzerte auf der Seebühne und Open-Air-Festivals

Am 01.06.2025 spielt GROOVE M.B.H. Jazz auf der Seebühne. Ein besonderes Highlight ist das Juicy Beats Festival. Es vereint Italo-Schlager mit modernem Rap.

Im Sommer gibt es eine Open-Air-Kino-Reihe. Aktuelle Blockbuster unter freiem Himmel – das ist pure Entspannung.

Familienfreundliche Angebote und Spielplätze

Der neue Langnese-Spielplatz begeistert mit Baggerbereich und Wasserspielen. Im „mondo mio!“ Kindermuseum können kleine Entdecker experimentieren.

14x pro Monat zeigt das Puppentheater Kasper-Stücke. Für Sportfans gibt es im August Beachvolleyball-Turniere.

Parkattraktionen, die Ihren Besuch unvergesslich machen

Von atemberaubenden Aussichten bis zu blühenden Gärten: Der Park überrascht mit vielfältigen Attraktionen. Jedes Highlight bietet ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein.

Florianturm Panoramablick

Florianturm mit Panoramablick

Der Florianturm ist das Wahrzeichen des Parks. Von seiner 160 Meter hohen Plattform haben Sie einen fantastischen Blick über die ganze Stadt.

Wählen Sie zwischen 220 Stufen oder bequemem Aufzug. Bei klarem Wetter sehen Sie bis ins Ruhrgebiet. Besonders abends verzaubert die beleuchtete Skyline.

Deutsches Rosarium und Themengärten

Im Herzen des Parks blüht das Deutsche Rosarium. Über 3.000 Sorten verwandeln den Garten von Mai bis Oktober in ein Farbenmeer.

Der neue Edelstahl-Obélisque ragt stolz zwischen den Duftstelen empor. Entdecken Sie auch den Japanischen Garten – eine Oase der Ruhe mitten in der Natur.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Die 18-Loch-Minigolfanlage bietet Spaß für Profis und Anfänger. Neue Outdoor-Fitnessgeräte im Nordbereich laden zum Training ein.

Familien lieben die SolarExpress-Parkbahn. Sie fährt barrierefrei durch das gesamte Gelände. Im Sommer sorgt die Seilbahn für Abkühlung mit Welt-Flair.

Attraktion Öffnungszeiten Besonderheiten
Florianturm 10-18 Uhr (April-Okt) Abendöffnung im Sommer
Rosarium 8 Uhr bis Einbruch Führungen jeden 2. Sonntag
Minigolf 11-19 Uhr Gruppenrabatt ab 4 Pers.

Verpassen Sie nicht die Wildpflanzen-Exkursion am 14.05.2025. Oder genießen Sie einen Kunstspaziergang zwischen den Installationen.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft, finden Sie hier alle wichtigen Infos. Von Öffnungszeiten bis hin zu kulinarischen Angeboten – wir machen Ihre Planung einfach.

Praktische Infos Westfalenpark

Wichtige Zeiten und Zugangsbeschränkungen

Die Öffnungszeiten variieren je nach Bereich. Der Florianstraße-Eingang schließt um 21 Uhr, der Blütengarten bleibt gleich lang geöffnet.

2025 gibt es Bauarbeiten am Buschmühleneingang. Nutzen Sie alternativ den Hauptzugang an der Ruhrallee. Aktuelle Infos zeigt die Park-App in Echtzeit.

Bereich Öffnungszeiten
Haupteingang 8-21 Uhr
Deutsches Rosarium 9-20 Uhr

So kommen Sie bequem hin

Die Anreise ist einfach: Die U-Bahn-Linie U49 hält direkt am Haupteingang. Von der Stadt-mitte sind es nur 10 Minuten.

Für Autos gibt es 1.200 Stellplätze. Die Live-Parkbelegungsanzeige hilft bei der Suche. Fahrräder können kostenlos an allen Eingängen abgestellt werden.

Essen und Trinken im Grünen

Acht Gastronomiebetriebe bieten regionale Spezialitäten. Von Bio-Eis bis zur Currywurst – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Picknick ist auf den Wiesen erlaubt. Besonders schön: Der Bereich am Seeufer. Hunde sind übrigens nicht gestattet – außer Assistenzhunde.

  • Mobile Bücherstation für Kinder
  • Kostenloses WLAN an Hotspots
  • Keine Corona-Beschränkungen 2025

„Die Park-App zeigt nicht nur freie Plätze an, sondern auch Events in Echtzeit – super praktisch!“

Fazit: Warum der Westfalenpark Dortmund ein Muss ist

Ein Ort, der Natur und Kultur perfekt verbindet. Das Highlight der Region bietet Erholung und Events im Grünen – einzigartig im ganzen Jahr.

Für regelmäßige Besucher lohnt die Jahreskarte. Ab drei Besuchen sparen Sie damit. 2027 kommen neue Attraktionen durch die IGA-Erweiterung.

„Hier pulsiert das Leben – ob Yoga am See oder Konzerte unter Sternen.“ So beschreibt Stammgast Lena M. ihre Liebe zum Park.

Entdecken Sie die Oase mitten in der Stadt. Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihr perfektes Erlebnis!

FAQ

Welche Arten von Tickets gibt es für den Park?

Sie können zwischen Tageskarten, Jahreskarten und speziellen Event-Tickets wählen, zum Beispiel für das Lichterfest oder Konzerte.

Lohnt sich eine Jahreskarte für Familien?

Ja, besonders wenn Sie öfter kommen. Die Jahreskarte bietet freien Eintritt und oft zusätzliche Rabatte.

Welche Highlights sollte man nicht verpassen?

Der Florianturm, das Rosarium und die Seebühne sind beliebt. Auch das Lichterfest ist ein echtes Highlight.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Gruppen?

Ja, Kinder bis zu einem bestimmten Alter haben oft freien Eintritt. Gruppen können von Rabatten profitieren.

Wie komme ich am besten zum Park?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Parkplätze sind begrenzt, aber es gibt gute Anbindungen.

Sind Hunde im Park erlaubt?

Ja, Hunde sind willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.

Gibt es im Park Essen und Trinken?

Ja, es gibt mehrere Gastronomieangebote. Picknick ist ebenfalls möglich.

Wann hat der Park geöffnet?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit. Aktuelle Infos finden Sie auf der offiziellen Website.

Kann man im Park Sport treiben?

Ja, es gibt Laufstrecken, Spielplätze und Freiflächen für verschiedene Aktivitäten.

Gibt es besondere Events für Familien?

Ja, zum Beispiel das Kindermuseum oder saisonale Feste mit Programm für Groß und Klein.