Tickets für Claudius Therme
23. Mai 2025
Mitten im Kölner Rheinpark liegt eines der schönsten Thermalbäder Europas. Die Claudius Therme verbindet Wellness mit heilender Wirkung – ein Ort zum Abschalten und Auftanken.
Besucher erleben hier staatlich anerkanntes Heilwasser in verschiedenen Becken. Der besondere Salzgehalt wirkt wohltuend auf Haut und Gelenke. Zusätzlich sorgen ein Strömungskanal und Unterwassermusik für einzigartige Momente.
Ob Saunalandschaft, Ruheoasen oder Aktivangebote – die Vielfalt überzeugt. Ein Highlight ist das Schwebebecken mit Totes-Meer-Salz. Perfekt für alle, die Ruhe suchen oder etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Schlüsselerkenntnisse
- Top-Thermalbad im Herzen von Köln
- Heilwasser mit nachgewiesener Wirkung
- Einzigartige Erlebnisse wie Unterwassermusik
- Ideal für Entspannung und Wellness
- Vielfältige Sauna- und Badeangebote
1. Einleitung: Willkommen in der Claudius Therme
Wellness und Heilwasser vereinen sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Claudius Therme liegt eingebettet im Rheinpark – mit direktem Blick auf den Kölner Dom. Diese Lage verbindet städtisches Flair mit natürlicher Erholung.
Gespeist wird das Thermalbad von einer natürlichen Mineralquelle. Das Heilwasser wirkt nachweislich bei:
Anwendung | Wirkung |
---|---|
Kreislauf | Fördert Durchblutung |
Gelenke | Lindert Schmerzen |
Haut | Beruhigt Neurodermitis |
Die Architektur gliedert sich auf drei Ebenen:
- Badebereich mit Thermalbecken
- Saunadorf mit Aufgussritualen
- Rosenterrassen für Ruhepausen
Mit ärztlichem Rezept nutzen Sie zusätzlich physiotherapeutische Anwendungen. Massagen oder Bewegungsbäder unterstützen Ihre Gesundheit.
2. Tickets für Claudius Therme: Optionen und Preise
Entdecken Sie flexible Eintrittsoptionen für Ihr perfektes Wellness-Erlebnis. Ob kurzer Besuch oder ganzer Tag – hier finden Sie passende Preise für jeden Bedarf.
2.1 Tageskarten und Stunden-Tickets
Für Gäste mit wenig Zeit lohnen sich Stunden-Tickets. Die 4-Stunden-Variante ist besonders beliebt. Wer länger bleiben möchte, wählt die Tageskarte.
Ticket | Preis | Empfehlung |
---|---|---|
2 Stunden | 18€ | Kurzentspannung |
4 Stunden | 25€ | Beste Wahl |
Tageskarte | 32€ | Ganztagsgenuss |
2.2 Sauna-Zuschlag und Wochenendaufpreis
Der Sauna-Zuschlag kostet pauschal 8€. Textilfreie Bereiche sind hier inklusive. Am Wochenende fallen zusätzlich 3€ Aufpreis an.
Beispielrechnung für Samstag:
- 4-Stunden-Ticket: 25€
- Sauna: +8€
- Wochenende: +3€
- Gesamt: 36€
2.3 Abonnements und Gutscheine
Für Stammgäste lohnen sich Abos. Die 10er-Karte spart 20% gegenüber Einzel-Tickets. Gutscheine gelten ohne Wochenend-Rabatt.
„Das Jahresabo rechnet sich ab 20 Besuchen.“
3. Claudius Therme Öffnungszeiten
Planen Sie Ihren Besuch perfekt mit den täglichen Öffnungszeiten der Therme. Ob früher Morgen oder entspannter Abend – hier finden Sie genug Zeit zum Abschalten.
3.1 Badebereich und Sauna
Täglich können Sie von 9:00 bis 23:00 Uhr die Thermalbecken nutzen. Die Sauna schließt etwas früher um 22:30 Uhr.
Bereich | Öffnungszeiten |
---|---|
Badebereich | 9:00–23:00 Uhr |
Sauna | 9:00–22:30 Uhr |
Restaurants | 11:30–21:30 Uhr |
Der letzte Einlass ist 90 Minuten vor Schließung. So bleibt genug Zeit für ein entspanntes Bad.
3.2 Besondere Regelungen an Feiertagen
An Feiertagen gelten meist normale Zeiten. Ausnahme ist der 24. Dezember – hier schließt die Therme bereits um 14:00 Uhr.
- Silvester: verlängerte Saunazeiten bis 1:00 Uhr nachts
- Brückentage: oft mehr Besucher – frühe Buchung empfohlen
Tipp: Abends ist es ruhiger. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abendessen in den Restaurants.
4. Die Therme im Detail: Bereiche und Highlights
Ein Ort der Entspannung und Erholung erwartet Sie mit verschiedenen Highlights. Jeder Bereich bietet einzigartige Erlebnisse, die Körper und Geist verwöhnen.
4.1 Thermalbad mit Heilwasser-Becken
Das Thermalbad besteht aus sechs Becken mit Temperaturen zwischen 32 und 36°C. Jedes Becken hat spezielle Massagedüsen und Sprudelliegen.
Besonders beliebt ist der Strömungskanal. Er aktiviert den Kreislauf und sorgt für ein belebendes Gefühl. Die Heilwirkung des Wassers ist wissenschaftlich bestätigt.
Becken | Temperatur | Besonderheit |
---|---|---|
Hauptbecken | 34°C | Unterwassermusik |
Entspannungsbecken | 36°C | Massagedüsen |
Aktivbecken | 32°C | Strömungskanal |
4.2 Saunalandschaft: Finnische Saunen und Rosenterrassen
Die saunalandschaft umfasst 15 verschiedene Saunen. Dazu gehören eine Panoramasauna und eine russische Banja.
Ein Highlight ist die Heiß-Kalt-Grotte. Sie trainiert das Immunsystem durch Wechsel von warm und kalt. Die rosenterrassen bieten Ruhe zwischen den Saunagängen.
In den finnischen saunen finden besondere Aufgussrituale statt. Honig- oder Fruchtvarianten sorgen für intensive Dampferlebnisse.
4.3 Wellness & Beauty: Massagen und DaySpa
Der wellnessbereich bietet vielfältige Anwendungen. Von klassischen Massagen bis zu exklusiven Spa-Paketen ist alles dabei.
Die DaySpa-Suiten haben private Badewannen und Massagebetten. Ideal für Paare sind Pakete mit Champagner-Service.
Am trinkbrunnen können Sie eine Kur mit dem Heilwasser machen. Fachkräfte beraten Sie gerne zur optimalen Anwendung.
5. Besondere Erlebnisse in der Claudius Therme
Entdecken Sie außergewöhnliche Wellness-Erlebnisse, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Hier verbinden sich moderne Technik und natürliche Heilwirkung zu einem besonderen Mix.
5.1 Schwebebecken mit Totes-Meer-Salz
Das Schwebebecken bietet eine 15%ige Sole-Lösung wie am Toten Meer. Der hohe Salzgehalt lässt Sie mühelos treiben und sorgt für tiefe Entspannung.
Ideal bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder Psoriasis. Die Mineralstoffe wirken beruhigend und pflegend. Ein 30-minütiger Aufenthalt kostet 5€ Zuschlag.
Tipp | Wirkung |
---|---|
Vorher duschen | Bessere Aufnahme der Mineralstoffe |
Augen schützen | Salzwasser kann reizen |
Nachruhe einplanen | Verstärkt den Effekt |
5.2 Unterwassermusik und Strömungskanal
Die Unterwassermusik überträgt Klänge direkt ins Wasser. Spezielle Lautsprecher erzeugen eine 360°-Klangerfahrung mit LED-Lichtshow.
Der Strömungskanal massiert den Körper mit wechselnder Intensität. Perfekt zur Kreislaufaktivierung nach langem Liegen im warmen Wasser.
Besonders effektiv ist die Kombination aus beidem: Erst im Strömungskanal bewegen, dann zur Musik entspannen.
6. Planung Ihres Besuchs
Damit Ihr Besuch reibungslos verläuft, finden Sie hier alle wichtigen Infos. Von der Anreise bis zur Ausstattung – wir helfen Ihnen, nichts zu vergessen.
6.1 Anreise und Parkmöglichkeiten
Die Adresse lautet: Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln. Ideal für Autofahrer: Parkplätze sind vor Ort verfügbar (3€/Tag).
Öffentlich erreichen Sie die Therme ab Köln Hbf mit dem Bus 150. Die Haltestelle „Claudius Therme“ liegt direkt am Eingang.
6.2 Mietangebote und Packtipps
Falls Sie keine eigene Ausstattung dabei haben, nutzen Sie die Mietangebote vor Ort:
Artikel | Preis |
---|---|
Bademantel | 8€ |
Handtuch | 4€ |
Badeschuhe | 3€ |
Tipp: Sparen Sie Kosten, indem Sie eigene Bademäntel und Handtücher mitbringen. Zusatzartikel können Sie auch per E-Mail reservieren.
Die Therme ist barrierefrei. Große Umkleiden mit Schließfächern sorgen für eine komfortable Vorbereitung.
7. Hotels in der Nähe der Claudius Therme
Für einen entspannten Aufenthalt bieten sich komfortable Unterkünfte in der Nähe an. Viele Hotels haben spezielle Angebote mit inkludiertem Thermenbesuch.
- Rheinpark Hotel: Nur 5 Gehminuten entfernt mit exklusivem Spa-Bereich
- Dom Residence: Luxuszimmer mit Blick auf den Kölner Dom
- Mediterana: Wellness-Pakete mit Frühstück und Thermen-Ticket
Last-Minute-Tipps: Sonntags sind die Preise oft günstiger. Viele Häuser bieten Wochenend-Specials an.
Für Gruppen lohnt sich ein Ferienhaus im Rheinpark-Viertel. Mehr Platz und eigene Küche sind ideal für längere Aufenthalte.
„Das Kombiticket mit Hotelübernachtung spart bis zu 20% gegenüber Einzelbuchungen.“
Buchen Sie frühzeitig für Zimmer mit Dom-Blick. Diese sind besonders an Wochenenden schnell ausgebucht.
8. Häufige Fragen zur Claudius Therme
Von Altersgrenzen bis Kleidung: Das sollten Sie wissen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen für einen entspannten Besuch.
8.1 Ist die Therme für Kinder geeignet?
Der Badebereich ist erst ab 16 Jahren zugänglich. Jugendliche ab 14 dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kommen.
Für kinder mit Haut-beschwerden gibt es Ausnahmen. Medizinische Badekleidung ist nach Rücksprache erlaubt.
- Sauna: Nur ab 18 Jahren
- Schwebebecken: Mindestalter 16
- Ruhezonen: Keine Altersbeschränkung
8.2 Dresscode in der Sauna
In der sauna gilt Textilfreiheit. Badelaken sind Pflicht – sie schützen die Holzbänke.
In Gastronomiebereichen muss ein Bademantel getragen werden. Der dresscode sorgt für ein einheitliches Erlebnis.
- Schuhe: Nur in Umkleiden erlaubt
- Handtücher: Eigenes oder Miete vor Ort
- Schmuck: Kann in Sauna stören
9. Alternativen: Weitere Thermen in Köln und NRW
Wellness-Fans entdecken in NRW vielfältige Thermalbad-Optionen. Von modernen Sauna-Landschaften bis zu familienfreundlichen Bädern – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Mauritius Therme in Bergisch Gladbach punktet mit einer riesigen Saunawelt. Über 15 Saunen, darunter eine Salzgrotte und eine Outdoor-Finnische, bieten Abwechslung. Das Thermalbad hat zudem einen Strömungskanal und Ruheräume mit Blick auf die Natur.
Für Familien lohnt sich das Aqualand Köln. Rutschen, ein Kinderbecken und ein separater Saunabereich machen es zur idealen Alternative. Tipp: Kombi-Tickets mit dem angrenzenden Freizeitpark sparen Geld.
Premium-Erlebnisse bietet die Mediterana in Bergkamen. Mitgliedschaften inkludieren exklusive Aufgüsse und private Spa-Suiten. Ideal für Paare oder kleine Gruppen.
„Das Bergische Land ist perfekt für Tagesausflüge – Thermen wie Euskirchen liegen nur eine Stunde entfernt.“
Wer es klassisch mag, besucht das Neptunbad in Bonn. Historische Architektur trifft auf moderne Wellness-Anwendungen. Die Sauna-Landschaft ist zwar kleiner, aber sehr gemütlich.
10. Fazit: Warum die Claudius Therme ein Muss ist
Ein Besuch in Köln ist ohne dieses Wellness-Highlight unvollständig. Die Claudius Therme vereint Heilwasser, moderne Architektur und eine Traumlage im Rheinpark – mit direktem Blick auf den Dom.
Das 4-Stunden-Ticket bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch den Park oder einer Stadtführung.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Das Thermalwasser stammt aus einer natürlichen Quelle und wird ressourcenschonend genutzt. Ideal für einen Ausgleich zum Alltag.
Buchen Sie online und sparen Sie mit dem Code WELLNESS10. Gönnen Sie sich Entspannung, die lange nachwirkt.
FAQ
Welche Ticket-Optionen gibt es für die Claudius Therme?
Sie können zwischen Tageskarten, Stunden-Tickets oder Abonnements wählen. Zusätzlich gibt es Gutscheine für besondere Anlässe.
Gibt es einen Aufpreis für die Saunalandschaft?
Ja, der Sauna-Zuschlag ist nicht im Standard-Ticket enthalten. Wochenenden und Feiertage haben oft höhere Preise.
Wie lange ist die Therme geöffnet?
Der Badebereich hat andere Öffnungszeiten als die Sauna. An Feiertagen gelten oft Sonderregelungen.
Was macht das Thermalbad besonders?
Das Heilwasser-Becken und das Schwebebecken mit Totes-Meer-Salz bieten einzigartige Entspannung. Unterwassermusik und Strömungskanal ergänzen das Erlebnis.
Ist die Claudius Therme kinderfreundlich?
Ja, es gibt familienfreundliche Bereiche. Allerdings gelten in der Sauna besondere Regeln.
Was sollte ich in die Sauna mitbringen?
Bademäntel und Handtücher können vor Ort gemietet werden. In der Sauna gilt meist Textilfreiheit.
Gibt es Wellness-Angebote?
Ja, Massagen und Beauty-Behandlungen sind im DaySpa-Bereich buchbar. Die Rosenterrassen bieten zusätzliche Ruhezonen.
Wie komme ich zur Therme?
Die Adresse lautet 50679 Köln. Parkplätze sind verfügbar, öffentliche Verkehrsmittel halten in der Nähe.